terra raetica trails
Ein völlig neues Format im Trailrunning, das ein bisschen an eine Tour de France erinnert. Man läuft die schönsten Trailrunning-Strecken der 5 Erlebnisregionen Kaunertal, Tiroler Oberland, Engadin, Nauders und Reschensee – alle zwischen 15 – 27 km und 1100 – 1700 hm. Es gibt bei uns mit Sicherheit kein Event, das landschaftlich so attraktive und abwechslungsreiche Strecken hat. Ein absolutes Highlight für jeden Trailrunner.
etappen 2026
Pro Etappe sind zwischen 15 und 27 km mit 1100 bis 1700 hm zu bewältigen. GPX & PDF Download und mehr Infos auf der Interaktiven Karte.
V = Verpflegungsstation, CP = Checkpoint, Time Limits: siehe V / CP in der interaktiven Karte, Exit Lines: die Verpflegungsstationen geben Auskunft
V = Verpflegungsstation, CP = Checkpoint, Time Limits: siehe V / CP, Exit Lines: die Verpflegungsstationen geben Auskunft
infos 2026
Etappe 1: 30. Juni in Feichten
Thomas Penz Höhenweg
Start beim Quellalpin>>
Etappe 2: 1. Juli in Pfunds
Frudiger Trail
Start beim Ensplatz>>
Etappe 3: 2. Juli in Samnaun
Samnaun Trail
Start auf der Dorfstraße>>
Etappe 4: 3. Juli in Nauders
Nauderer Höhenweg
Start beim TVB Nauders>>
Etappe 5: 4. Juli in Reschen
Reschensee Trail
Start bei der Talstation Schönebenbahn>>
Startzeit:
jeweils um 09:30 Uhr
Startnummernausgabe:
– Montag 29. Juni 14 – 17 Uhr TVB Kaunertal
– jeweils ab 7:45 – 9 Uhr beim Start
– die Startnummer ist für alle 5 Etappen
Time Limits / Exit Lines:
– siehe Etappen / interaktive Karte: klicke auf V / CP
Bei Nichteinhaltung führt dies zu DNF und man muss selbstständig auf Eigenverantwortung über die Exit Lines zum Start zurückkehren
Wertungsklassen:
Damen und Herren
Tageswertung / Gesamtwertung
Nennschluss:
Pflichtausstattung:
Stöcke sind erlaubt, müssen aber vom Start bis ins Ziel getragen werden.
Die mitgeführten Lebensmittel müssen zum Lauf mit der Startnummer beschriftet werden. Abfall nur an den Verpflegungsstationen entsorgen. Bei Verstoß führt dies zur Disqualifikation.
Anmerkungen:
Bei Etappe 5 ist der Gepäckstransport ins Ziel und die Bahnfahrt nach dem Rennen hinunter für die Teilnehmer kostenlos. Für Begleitpersonen gibt es ein vergünstigtes Ticket.
Moderation: Peter Wundsam
ITRA:
Wir sind Member bei ITRA. Points:
Teilnahme an allen 5 Etappen:
Teilnahme an einer Etappe:
Schauen wir gemeinsam auf unsere Welt! Bitte reisen Sie umweltfreundlich an.
Bahn:
Bus:
Sharing is Caring: Mitfahrbörse
Shuttleservice: über unseren Partner HOST
Kontakt:
Für weitere Informationen, allgemeine Fragen oder Fragen zur Barrierefreiheit:
1. Van Almkerk Collin – 10:44:08
2. Löw Benjamin – 10:57:32
3. Schneider Daniel – 10:58:31
1. Kreisherr Nina – 13:16:28
2. Cébe Céline – 13:23:07
3. Streb Christina – 13:27:26
Sportveranstaltungen mit wenig Müll und mit möglichst geringer Umweltbelastung. Geht nicht, sagen viele. Doch, sagt das Organisationsteam von Terra Raetica Trails Tour Festival. Mit der Unterstützung von Klimabündnis Tirol konnte die Veranstaltung eine Auszeichnung als GREEN EVENT TIROL basic erreichen.
Als Trailrunning-Veranstalter liegen uns die Natur und Berge besonders am Herzen – sie sind nicht nur unsere Laufstrecke, sondern auch unsere Leidenschaft und Verantwortung. Deshalb ist es uns wichtig, als Green Event ausgezeichnet zu sein und durch konkrete Maßnahmen aktiv zum Umweltschutz beizutragen: Unter anderem setzen wir auf ein E-Auto als Transportfahrzeug, verwenden Mehrwegbecher, reduzieren Abfall und Plastik, arbeiten mit regionalen Partnern zusammen, fördern eine umweltfreundliche Anreise durch Mitfahrbörsen und Anreize und investieren in ein Klimaschutzprojekt, über das wir transparent berichten. So schaffen wir ein Veranstaltungserlebnis, das die Natur respektiert und nachhaltig bewahrt.
Im Frühjahr 2025 wurde das Terra Raetica Trails Tour Festival vom Land offiziell ausgezeichnet.
Alle Informationen zu GREEN EVENTS TIROL unter: www.greenevents-tirol.at
Gemeinsam mobiler und dies ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – hier kannst du eine Mitfahrt anbieten oder um eine anfragen!
Ihr Nauders in Tirol
In Nauders sind Sie mitten im Herzen der Dreiländerregion. Im Zusammenspiel von Österreich, der Schweiz und Italien finden nicht nur Kultur- und Genussliebhaber ihr Urlaubseldorado. Auch Trailrunning-Fans haben in der abwechslungsreichen Urlaubsregion jede Menge Auswahl.
Ein Tal. Zwei Bergwelten.
Laufen Sie zwischen Tal- und Bergwelt des Tiroler Oberlandes: Die Region rund um Ried, Prutz und Pfunds lockt mit Trails in der weiten, unberührten Landschaft. Auf den alpinen Laufstrecken kommen Sie als Einsteiger oder Profi hoch hinaus.
Laufen zwischen Gletscher & Gipfeln
Eingebettet in die majestätischen Ötztaler Alpen, mit einer atemberaubenden Kulisse, bietet das Kaunertal einige der besten Trailrunning-Strecken Tirols. Vom sanften Lauf über Bergwiesen bis hin zu anspruchsvollen Trails entlang des Kaunertaler Gletschers.
Hoch hinaus mit traumhaften Aussichten
Die Ferienregion Reschensee mit seinen Dörfern Reschen, Graun und St. Valentin, bietet einzigartige Trailrunning Strecken mit traumhaften Aussichten am Dreiländereck zwischen Italien, Österreich und der Schweiz.
Natur pur – Trailrunning im Engadin
Die Trailrunning-Region Engadin Scuol Zernez bietet alles, was das Läufer-Herz begehrt: ein vielfältiges Trail-Netz mit Touren für jeden Geschmack durch die Nationalparkregion sowie eine perfekte Infrastruktur mit Bergbahnen und öffentlichem Verkehr.
Trailrunning Terra Raetica
Das gesamte Streckennetz aller 5 Regionen im Überblick. Inklusive des Terra Raetica Ultra Trails (T.R.U.T.)
freunde &
partner
… ohne die wir das Ganze nicht umsetzen könnten!
Vielen herzlichen Dank an unsere Sponsoren, Unterstützer, Freunde und Familie.
Veranstalter
Verein Zur Förderung der Bewegungsfreude (VFB)
Laufleistungszentrum Tirol (LLZ)
…mehr unter Etappen & Infos